Datenbank

Um das Praktikums- und Lehrstellenangebot in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen und dessen Qualität zu verbessern, ist es von entscheidender Bedeutung, ein vorteilhaftes Umfeld zu schaffen, das die Kommunikation und die Verbindungen zwischen den berufsbildenden Schulen und den kleinen und mittleren Unternehmen erleichtert.

 Es ist wichtig, dass alle beteiligten Akteure die Möglichkeit haben, ihre gegenseitigen Bedürfnisse und Erwartungen zum Ausdruck zu bringen und gemeinsame Strategien zu entwickeln, um den größtmöglichen Nutzen aus der Ausbildung zu ziehen.
Zu diesem Zweck wurden im Rahmen des Projekts in allen Ländern partizipative Workshops organisiert, in denen relevante Zielgruppenvertreter (hauptsächlich berufsbildende Schulen und KMU) und andere wichtige Akteure ihre Bedürfnisse, Erwartungen und Anliegen zum Ausdruck brachten.

Dieser Ansatz, der sich auf den Aufbau von Kapazitäten im Hinblick auf die Vernetzung und die Verbesserung der Qualität in der Ausbildung stützt, indem in jedem Land eine Datenbank zur Vermittlung in die Ausbildungsphase eingerichtet und ein Tutorensystem etabliert wird, trägt dazu bei, das Engagement der KMU in der Ausbildung zu unterstützen.

Die SMEB-Projektdatenbank ist als flexibles und kostenloses Instrument gedacht, das leicht aktualisiert, verbessert und überarbeitet werden kann und allen Akteuren ein klares Bild über die Nachfrage nach Praktikums- und Ausbildungsstellen in den beteiligten Zielregionen vermittelt und die von den verschiedenen Akteuren angebotenen und angestrebten Möglichkeiten aufzeigt. Sie erleichtert Kontakte zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und Schulen, um die am besten geeigneten Ausbildungswege zu finden und zu entwickeln.

Das Instrument wurde so konzipiert, dass es den spezifischen Bedürfnissen der Akteure vor Ort gerecht wird, kann aber aufgrund seines Potenzials in nationalen und internationalen Kontexten angepasst und umgesetzt werden.

www.smeb.odl.org